top of page

Sonnwendturnier "verkehrte Welt"

  • Autorenbild: Joe & Manu Gintsberger
    Joe & Manu Gintsberger
  • 22. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Samstag 24. Mai 2025, Stableford über 18 Löcher


Das Sonnwendturnier am Tag des Sommeranfangs machte seinem Namen alle Ehre. 81 Teilnehmer wollten bei strahlendem Sonnenschein wissen, wie die "verkehrte Welt" - Abschlagen der Damen von den Herren- und der letzteren von den Damenabschlägen - sich auf das eigene Golfspiel auswirkt. Muss man doch ungewohnte Landepositionen und damit völlig neue Anspiellängen zur Fahne bewältigen. Die Herren "mussten" mit niedereren Hcp´s und die Damen "durften" mit höheren Spielvorgaben starten.


Brutto konnte sich Fabian Koch am besten auf die neuen Distanzen einstellen und spielte genau seine "neue" Vorgabe - 3 über Par. Bei den Nettowertungen dominierten Herbert Capellari mit 41 Nettopunkten (Gruppe A) und Magdalena Santer (Siegerin Gruppe B - 43 Punkte) die "verkehrte Welt". Aber auch viele andere Teilnehmer konnten die veränderte Spielsituation erfolgreich umsetzen. In der Gruppe C hatte Birgit Wallinger mit 52 Nettopunkten eindeutig die Nase vorn.


Eine Punktlandung bei der Sonderwertung "Nearest to the Line" gelang Jürgen Wolf. Er hat seinen Drive nämlich direkt an die "Line" gelegt. (siehe Bild unten) Hier bleibt auch gleich alles in der Familie - seine Christa holt sich die Wertung bei den Damen:)


 Aurelia versorgte nach 9 Löchern die hungrigen Golfer:innen mit einem stärkenden "Fleischkassemmerl" und einem erfrischenden Getränk - ein herzliches Dankeschön für die immer freundliche Betreuung des Halfwaystopps.


Die Preisträger konnten etliche von den Bergbahnen Ellmau gesponserten Frühstücksgutscheine bzw. Berg- und Talfahrten mit der Hartkaiserbahn entgegennehmen sowie edle Tropfen gesponsert vom "Wohnraum Ellmau" - ein Vergelt´s Gott dafür:)


Der krönende Abschluss für alle, die den Turniertag bis zum Dunkelwerden verlängerten, ein überwältigendes Sonnwendfeuer entlang der Kette des Wilden Kaisers. Der Berg glühte im Wettstreit mit den durchwegs glücklichen "Verkehrte Welt Golfern und Golferinnen", die unbedingt positiv einer Wiederholung dieses Wettbewerbs im kommenden Jahr entgegensahen.



Preisträger - Sonderwertungen


Nearest to the Pin  (Loch 16)
Damen: Alice Schönthaler (1,90 m)
Herren: Thomas Roßbach (3,10 m)

Nearest to the Line  (Loch 4)
Damen: Christa Wolff (21 cm)
Herren: Jürgen Wolff (0 cm)




























 
 
bottom of page